Eine Berührung auf der Ebene des Seins.
Entdecke die Sprache deiner Seele

Meditationen mal anders
Unsere Meditationen, basieren auf der Grundlade der Vippassane Meditation.

Meditation:
Der Lebensbaum.
Eine sehr starke Wirkung, bei richtiger Ausführung.
Die Verbindung zur Erde, die Weitsicht der Blätter und die Weisheit der Sterne.
Diese Meditation gibt dir wieder die nötige Verbundeheit, Liebe und Dankbarkeit.
Mehr Kraft, Klarheit und Selbstvertrauen.
geführte Meditation, der Lebensbaum
Meditation:
Der Sichere Hafen
Hier kreirst du ein Ort, an dem Du DICH, wohlfühlen, Sein und Leben kannst, wenn es im Außen zu Stürmig wird.
Hier findest du den Raum der Liebe,Kraft, Sicherheit und alles, was du brauchst um RICHTIG zu entspannen.

Diese Meditation bekommen sie auf Anfrage.
Vipassana Meditation
Vipassana-Meditation
Vipassana stammt aus der buddhistischen Tradition und geht auf die Lehren des historischen Buddha Siddhartha Gautama (6. bis 5. Jh. v. Chr.) zurück. Es ist eine der ältesten Meditationsformen Indiens und wurde über Jahrhunderte in den Theravāda-Ländern (Sri Lanka, Myanmar, Thailand) bewahrt. Besonders durch den burmesischen Lehrer S. N. Goenka wurde Vipassana im 20. Jahrhundert weltweit bekannt.
Bedeutung:
Das Wort Vipassana bedeutet in der Pali-Sprache „Einsicht“ oder „klar sehen“. Es bezeichnet eine Form der Achtsamkeitsmeditation, die darauf abzielt, die Realität so zu erkennen, wie sie ist – ohne Bewertung oder Anhaftung. Vipassana wird als Weg zur tiefen Selbsterkenntnis und Befreiung von Leiden betrachtet.
Übung:
Die Praxis der Vipassana-Meditation besteht aus mehreren Stufen:
-
Sila (Ethik & Selbstdisziplin)
-
Einhalten moralischer Prinzipien (z. B. nicht lügen, nicht stehlen, kein Töten).
-
-
Samadhi (Konzentration & geistige Ruhe)
-
Fokus auf den Atem (Anapana), um den Geist zu beruhigen.
-
Entwicklung tiefer Konzentration (Samatha).
-
-
Vipassana (Einsichtsmeditation)
-
Achtsame Körperwahrnehmung: Man beobachtet die Empfindungen im Körper, ohne zu reagieren.
-
Erkenntnis der Vergänglichkeit (Anicca), des Leidens (Dukkha) und der Nicht-Selbst-Natur (Anatta).
-
Akzeptanz und Gelassenheit gegenüber allen Erfahrungen.
-
Die traditionelle Praxis erfolgt oft in 10-Tage-Retreats, in denen Schweigen gewahrt und intensives Meditieren (bis zu 10 Stunden pro Tag) praktiziert wird.
Sinn & Ziel:
Vipassana dient der tiefen Selbsterkenntnis und Befreiung vom inneren Leiden. Sie hilft, negative Muster wie Angst, Wut oder Gier aufzulösen und stattdessen innere Ruhe, Mitgefühl und Klarheit zu entwickeln. Langfristig führt sie zu mehr Achtsamkeit im Alltag und zur Erfahrung eines freien, nicht anhaftenden Bewusstseins.
Fazit: Vipassana ist keine bloße Entspannungsmethode, sondern ein transformativer Prozess, der den Praktizierenden hilft, sich selbst und die Realität unverfälscht zu erkennen und inneren Frieden zu finden.

Meditation Maßgeschneidert
Du hast auch die Möglichkeit, dir selbst eine Meditation zu wünschen, die wir dann gemeinsam erarbeiten. Alles ganz nach deinen Bedürfnissen und ANLIEGEN.
Von Trauer Meditation, bis hin zu sehr Tiefen und WUNDERSCHÖNE Meditationen.
Alles ganz nach Wunsch.
Schreib mir eine Email und wir besprechen alles andere Persönlich.